Frischer Anstrich für die Sakristei | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mitglieder des Lokalen Teams Wiebelsheim der Pfarrei St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe haben am vergangenen Samstag die Frontseite der Sakristei neu gestrichen. Die Rückseite wird in den nächsten Wochen folgen. Weitere Arbeiten an der Kirche wurden vergeben bzw. stehen noch an.

Frischer Anstrich für die Sakristei

Am Gebäude der unter Denkmalschutz stehenden St. Petrus Kirche gibt es zurzeit einiges zu tun. So hat der Verwaltungsrat der Pfarrei St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe nach Eingabe des Lokalen Teams Wiebelsheim die Sanierung des Eingangsportals der Kirche beschlossen und damit die Firma Eisenhauer aus Laudert beauftragt.

Da auch die Sakristei einen neuen Schutzanstrich benötigt, gleichzeitig jedoch weitere Sanierungsarbeiten an anderen Gebäudeteilen notwendig sind, hat das Lokale Team angeboten, die Malerarbeiten an der Sakristei in Eigenleistung auszuführen und damit die Kosten zu reduzieren.

Denn wie bekannt ist, bedarf das Kirchendach einer umfassenden Sanierung. Ein entsprechendes Sachverständigengutachten wurde vom Bistum Trier in Abstimmung mit dem Lokalen Team in Auftrag gegeben und liegt mittlerweile vor. Bereits Ende September wurden die akut notwendigen Abdichtungen der Kehlen an der Dachfläche zu den Kehlen ausgeführt. Dadurch werden an dieser Stelle weitere Schäden vermieden und der Putz im Kircheninneren, insbesondere am Nordturm, kann trocknen. Ein Angebot für die weitere Dachrestauration wird zurzeit eingeholt und auf dieser Grundlage die weitere Vorgehensweise zwischen dem Lokalen Team, dem Verwaltungsrat und der Ortsgemeinde besprochen.

Vor diesem Hintergrund geht es hier nicht nur um einen funktionalen Schutzanstrich für die Sakristei, sondern vielmehr um ein Zeichen, dass sich in Wiebelsheim in Kirchenangelegenheiten etwas bewegt und vor Ort der Wille da ist, sich einzubringen. Damit man auch in Trier erkennt, dass es sich noch lohnt, in die Wiebelsheimer Kirche zu investieren.